
TALASAR® ist eine einzigartige Kombination mit dem Hauptinhaltsstoff Safran aus der Crocus sativus-Pflanze, ergänzt durch Rhodiola rosea-Extrakt sowie stärkende Vitamine und Mineralstoffe. Es unterstützt bei der Behandlung von mentaler Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Mit TALASAR® ist erstmalig ein safranbasiertes Mittel, inspiriert von der persischen Gesundheitslehre, in deutschen Apotheken erhältlich. Bei TALASAR® handelt es sich um ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Safran unterstützt das emotionale Gleichgewicht. Er wirkt stimmungsaufhellend und neuroprotektiv1. Das heißt: Er schützt und stärkt nachweislich die Nerven9, beruhigt bei Unruhe, Angst und hilft bei mentaler Erschöpfung1. Außerdem konnten Studien nachweisen, dass Safran sanft und gut verträglich ist.1
Das im Safran enthaltene Crocin kann gut vom Körper aufgenommen und zu Crocetin umgewandelt werden. In dieser Form gelangt der Wirkstoff schnell zu allen wichtigen Organen – auch ins Gehirn und in das zentrale Nervensystem (gute Bioverfügbarkeit).7
Für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften gibt es vier Erklärungsansätze:
Jede Kapsel TALASAR® ist rein pflanzlich (ohne Gelatine) und enthält:
Safran-Extrakt (30 mg, davon mehr als 2 % Safranal und mehr als 3 % Crocin),
Rhodiola rosea-Extrakt,
die empfohlene Tageshöchstdosis an Zink (10 mg), Vitamin D3 (20 µg) und B-Vitaminen
(B1 = 1,1 mg, B2 = 1,4 mg, B3 = 16 mg, B5 = 6 mg, B6 = 1,4 mg, B7 = 50 µg, B9 = 200 µg, B12 = 2,5 µg)
Bei unseren Rohstoffen legen wir Wert auf höchste Qualität. Der in TALASAR® verwendete Safran entspricht der Stufe I der ISO-Qualitätsnorm 3632-2. Diese Zertifizierung belegt einen besonders hochwertigen chemischen und physikalischen Zustand des Safrans und damit einen hohen diätetischen Nutzen. Maßstab für die Qualität ist der Crocin-Anteil im Safran, den der Körper zu Crocetin umwandelt. Weitere Kriterien sind die Qualität des Anbaugebiets, der Trocknung, der Frische und der Lagerung – alles mit dem Ziel, die Wirkung des Crocins und des Safranals bestmöglich zu erhalten.
Außerdem entspricht der Safran in TALASAR® der Safran-Qualitätsstufe „Sargol“ – die höchste der möglichen vier Qualitätsstufen. Das bedeutet, dass sich darin nur die roten Spitzen der Fäden befinden. Die weißen und orangenen Teile werden entfernt.
Die ausführlichen Quellenangaben finden Sie in unserem Impressum.
TALASAR® enthält keine Farbstoffe und drei Hilfsstoffe:
TALASAR® ist frei von Gelatine. Die Hülle der vegetarischen Kapsel ist rein pflanzlich.
TALASAR® enthält weder Zucker noch Zuckeraustauschstoffe. Deshalb ist TALASAR® auch für Menschen mit Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern geeignet.
TALASAR® ist gut verträglich, enthält keine Farbstoffe und auch keine Zucker oder Zuckeraustauschstoffe. Eine Nahrungsmittelallergie durch Safran (enthalten in TALASAR®) ist sehr selten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, falls Symptome einer Allergie in zeitlichem Zusammenhang mit dem Verzehr von TALASAR® auftreten.
Es sind keine Abhängigkeits- oder Gewöhnungseffekte durch die Verwendung von TALASAR® bekannt. Mit anderen Worten: Auch nach längerer Verwendung von TALASAR® ist keine Erhöhung der Tagesmenge erforderlich. Die Tagesmenge von 1 Kapsel TALASAR® sollte generell nicht überschritten werden.
TALASAR® macht nicht müde, sondern unterstützt das emotionale Gleichgewicht für mehr Ausgeglichenheit im Alltag.
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Produkten bekannt.
Es liegen keine klinischen Daten über die Verwendung von Safran-Extrakt während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Deshalb sollte TALASAR® während dieser Zeit nicht verwendet werden.
Bei Kindern, die häufiger antriebslos und mental erschöpft sind, sollte unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden, ob es sich eventuell um einen krankhaften Zustand handelt, der fachärztlicher Behandlung bedarf. Darüber hinaus liegen zur Anwendung von TALASAR® bei Kindern noch keine Erfahrungen vor.
Die Dauer der Verwendung von TALASAR® ist prinzipiell nicht begrenzt. TALASAR® ist gut verträglich und auch bei Verwendung über einen längeren Zeitraum besteht weder ein Abhängigkeitsrisiko noch kommt es zu einer Gewöhnung.
Finden Sie eine Apotheke in Ihrer Nähe!